1987
- Gründung der Guggemuusig Grunz Gaischter am 17. Oktober im Saal des "altem Warteck"
 - Erster Entwurf des Vereinslogos (wird noch heute von einzelnen Mitgliedern verehrt)
 
1988
- Noch keine Teilnahme an der Basler Fasnacht (konnte man den zuschauern und Zuhörern nicht zumuten)
 - Aufnahme der ersten 3 Passivmitglieder
 - Die Statuten und der erste Vereins-Aufkleber sind da
 - Unsere Stammbaiz wird die Güterhalle (Merci, Güther)
 
1989
- Teilnahme am Fasnachtsdienstag der Basler Fasnacht
 
1990
- Erstes Stammkostüm (selbst gemacht)
 - 1. Ausland-Auftritt im Elsass
 - Offizielle Teilnahme am Cortège der Basler Fasnacht und erste Teilnahme am Guggekonzert auf dem Claraplatz am Fasnachtsdienstag
 
1991
- Erste Sujetfasnacht (FCB)
 
1992
- Erste Wagenvernissage bei den Heumattrueche
 - Erste Teilnahme am Cliquen-Grümpeli
 - Geburtstagsfest 5 Jahre Grunz Gaischter (für manche eine Heizdecken-Präsentation, für uns ein Gala-Abend...)
 
1993
- Auftritt Dorffest Riehen
 
1994
- Teilnahme am Guggefestival in Spreitenbach
 - 1. Vernissage bei den Mischtfingge
 - 2. Stammkostüm und neues Vereins-Logo
 - Auftritt Sommernachtsfest Gasse Jätter, Münchenstein
 
1995
- Wir sind erstmals über 30 Aktivmitglieder
 - Wechsel der Stammbaiz, von der "Güterhalle" zu Martin ins "Transit"
 - 1. Gartenfest der Grunz Gaischter
 
1996
- Erstmalige Teilnahme am "Mattefescht" St. Johann (und weitere 8 Mal mit unserem berüchtigten Zelt...)
 
1997
- Kleines Jubiläum: 10 Jahre Grunz Gaischter
 - Auftritt in Riniken bei der Guggenmusik Opus-C-Voll
 
1998
- Es darf auch mal ruhig sein...
 
1999
- Wir haben die 40-er Grenze (Anzahl Aktivmitglieder) gesprengt...
 
2000
- "Berg-Fasnacht" in Arosa, mit unserem bisher höchsten Gugge-Auftritt (2700 M.ü.M) und tiefen Einblicken (ins Glas) beim "Porno-Heidi"
 
2001
- 2-tägige Vorfasnacht in Bellinzona (mit Liveübertragung für Daheimgebliebene auf TSI)
 
2002
- Teilnahme an der Vorfasnachtsveranstaltung "Charivari" (14 Tage) - Päuli, los uns nid elai!
 - 3. Stammkostüm
 
2003
- Vorfasnacht in Sion (2 Tage)
 - Probeweekend, erstmals auf der Burg Rotberg (und hoffentlich immer immer wieder...)
 
2004
- Auftritt im Z7 Pratteln
 - Über 50 aktive Grunzis nehmen an der Fasnacht teil
 - Einstieg ins Kehraus-OK im Volkshaus, zusammen mit der Schotte Clique und der Schränz-Gritte
 - Vorerst letzte Teilnahme am "Mattefescht"
 - Die Grunz Gaischter gewinnen im Eishockey Prestige-Duell gegen die GSB in der St. Jakob-Arena ... relativ deutlich ;-) -> wir stehen für eine Revanche jederzeit zur Verfügung
 
2005
- Letzte Teilnahme am Guggekonzärt Claraplatz
 - Eintritt in die Gugge-IG
 
2006
- Vorfasnacht in Altstätten/SG (2 Tage)
 - Erster Auftritt am Guggekonzärt der Gugge-IG auf dem Seibi (Barfüsserplatz)
 
2007
- Auftritt im "Musikantenstadl" vom 17.2.07 in Basel (mit geschätzten 10 Millionen Fernseh-Zuschauern)
 - Auftritt am Abschluss-Abend der VSG (Vereinigte Schnitzelbank-Gesellschaft), Stadtcasino
 - Teilnahme an den "1st non traditional Highland-Games" der Schotte Clique mit unserem Team, den "Ghosts of McLaghachnachan" (wer's aussprechen kann, hat schon mal gewonnen...)
 - 1. "Polter-Oobe" der Guggemuusig Grunz Gaischter, Volkshaus Basel
 
2008
- Vorfasnacht in Schwäbisch Gmünd, Deutschland (2 Tage)
 - Festwirtschaft am Basel Tattoo, Kaserne Basel
 - Erfolgreiche Titelverteidigung der "Ghosts of McLaghachnachan" an den zweiten „Highland Games“ der Schotte Clique
 - Bereits die 10. Teilnahme am Sternmarsch der BGG (Basler Guggemusig Gmeinschaft)
 - Schon wieder Sport, schon wieder Schotte Clique. Nach einem ersten hart umkämpfen Eishockeyspiel trennen sich die Schotte Clique und die Grunz Gaischter (Mighty Ghosts) 3:3 unentschieden.
 - Seit längerem wieder mal ein sehr gut besuchter Weihnachtsanlass der Grunz Gaischter
 - Eine kleine Gruppe „hartgesottene“ Grunz Gaischter braut an einem lustigen Samstag das erste Grunzi-Bier (wurde an der nachfolgenden Vernissage verköstigt)
 
2009
- 20. aufeinanderfolgende Teilnahme an den Cortèges der Basler Fasnacht mit schwarz-weissen Ueli
 - Neuaufnahme von 9 Probemitgliedern bei einem Rücktritt von 5 Aktivmitgliedern
 - Neues Auftrittstenue